
1961 Abitur Rheingaugymnasium
1967 Examen Universität Heidelberg
1969 Promotion Krebsforschungsinstitut Heidelberg (Prof. Lettré)
1973 Facharzt an der Universität Gießen
1974 - 1975 Oberarzt in München
1975 - 2010 Niederlassung in eigener HNO-Praxis 2011 - 2017 Fortsetzung der naturheilkundlichen ärztlichen Tätigkeit in der Anzingerstrasse 1 und MVZ Bogenhausen
seit 2018 Privatpraxis (siehe unten)
verheiratet mit Ysabelle Sauer-Saaliste (akademische Kunstmalerin und Designerin mit eigenem Atelier: Ysaluma.de)
Zusatzbezeichnungen:
Akupunktur, Allergologie, Naturheilverfahren
Angewandte Verfahren:
(siehe Leistungen)
Praxisschwerpunkte:
Ganzheitliche HNO-Heilkunde, Kopfschmerz-, Migräne-, Schwindeltherapie, Tinnitus und Hörsturz, Akupunktur im HNO-Fachgebiet und fachübergreifend (Halswirbelsäule, Schulter, Arm, ISG/LWS)
Sonstige Tätigkeiten:
- Akupunkturkurse HNO-Abteilung Universitätklinik Dresden und Köln
- Chefredakteur der bundesweiten Zeitschrift "HNO-Nachrichten"
von 1994 bis 2000, seitdem Beiratsmitglied
- 1992 bis 1997 Bezirksvorsitzender des HNO-Berufsverbandes.
- Beratender Arzt für Ärztkammer bis 2010 und Kassenärztliche Vereinigung
- Prüfarzt bis 2010, Mitglied des Beschwerdeausschusses
- Gastprofessor der Universität Ulaan Batoor (1997)
- aktuell: Regelmäßige (!) HNO-Sprechstunden in der KVB-Bereitschaftspraxis Elisenhof in der Prielmayerstr. 3 (nähe Hauptbahnhof) als sog. Poolarzt
Mitgliedschaften:
- Mitglied der Wissenschaftliche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie -->Link
- Mitglied des Berufsverbandes der deutschen HNO-Ärzte -->Link
- Mitglied der Gesellschaft für Neuraltherapie -->Link
- Mitglied der Arbeitsgemeinschaft für Biologische Medizin -->Link
- Mitglied des Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren -->Link
- Mitglied der deutschen Ärztegesellschaft für Akupunktur -->Link
- Deutsche Gesellschaft für Schmerztherapie -->Link
- Presseclub München -->Link
Begriffe und Veröffentlichungen:
- Pseudosinugener Kopfschmerz (1985) - HNO-Jahreskongress und Zeitschrift für Laryngologie
- Kontralaterale Unterdruckspülung der Nebenhöhlen (1989) nach dem Bernoullie-Prinzip - Zeitschrift für Laryngologie
- Postmassagesyndrom (1994) - Chemnitz, HNO-Jahrestagung
- Rhonchopathie (1998) - Vorschlag einer konventionellen OP-Technik - HNO-Nachrichten
- Anmerkung zum zervicocephalen Syndrom (2001) - HNO-Mitteilungen 51:128-129
- Magnetfeldtherapie in der HNO-Praxis (2001) - HNO-Nachrichten
- Additive Behandlung des zentral-vestibulären Schwindels (2004) - HNO 2004 - 52:1009-1013
- Cervicogener Rezeptorenschwindel (75. Jahrestagung HNO-Gesellschaft Dresden 2004)
Ein früheres Engagement für die Universitäts- HNO-Klinik in Ulaan Bataar, Mongolei, hat mir den Ehrentitel "Visiting-Professor" eingebracht (1997). Mein Motto: "Auch für scheinbar aussichtslose Fälle Hilfe anbieten zu können ist meine größte Freude und Herausforderung meines Praxisalltags." Meine neue Adresse: Dr. med. Hartmut Sauer Englschalkinger Str. 196 81927 München/Bogenhausen Telefon 0049 89 99 89 02 20 Fax 0049 89 69 30 48 25
Mobil 0049 172 58 76 295
Homepage www.hno-sauer.de E-Mail
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
|